
News der Stadtwerke Neckarsulm
Mit unserer News-Seite bleiben Sie immer up-to-date: Wir haben alle wichtigen Neuigkeiten für Sie zusammengefasst. Ob Bauarbeiten, Unternehmensnachrichten, Veranstaltungen oder Termine – wir halten Sie stets auf dem Laufenden. Auch die Ablese-Zeiträume oder Änderungen der Öffnungszeiten im Kundenzentrum können Sie hier nachlesen.
Die Meldungen sind nach Datum sortiert, oben finden Sie immer die aktuellen Meldungen. Für bessere Übersicht haben wir die News mit den Labeln „Aktuell“, „Tipps“ oder „Unternehmen“ markiert. Unter „Aktuell“ finden Sie aktuelle Neuigkeiten. Wir stellen zusätzlich regelmäßig Sicherheits- oder Energiespartipps für Sie zusammen, die finden Sie unter „Tipps“. Das Label „Unternehmen“ steht für Pressemeldungen und Neuigkeiten der Stadtwerke Neckarsulm.
Ablauf der Eichfrist – Gas-, Wasser- und Wärmezählerwechsel ab 09. Mai 2022
Die Regionalwerke Neckar-Kocher GmbH & Co.KG informieren. Seit dem 01.01.2022 sind die Gasnetze der Stadtwerke Bad Friedrichshall, Neckarsulm sowie Neuenstadt in
Hohe Strompreise: Was steckt dahinter und wie ist die Lage in Neckarsulm?
Seit dem letzten Jahr haben sich die Preise an der Strombörse verdreifacht. Viele Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind dazu gezwungen, die Preiserhöhungen an
Stadtwerke Bad Friedrichshall, Neuenstadt am Kocher und Neckarsulm bündeln den Betrieb ihrer Gasnetze in einer neuen Gesellschaft
Ab dem 01.01.2022 gehen die Gasnetze der drei Stadtwerke und somit auch die Versorgung von rund 60.000 Netzkunden in die Obhut
Wasserwerk in Obereisesheim: ein Blick hinter die Kulissen
Von außen wirkt das Gebäude des Wasserwerks in Obereisesheim unauffällig und schlicht. Es ähnelt einer einfachen Feldscheuer und fügt sich hervorragend
3.500 Euro Spende dank Online-Service
Digitale Services finden immer mehr Anklang und lohnen sich. So haben viele unserer Kunden dieses Jahr ihre Zählerstände für Gas, Wasser,
Faire Ökostromtarife – für die Zukunft in Neckarsulm
Der Strom von den Stadtwerken Neckarsulm stammt zu 100 % aus regenerativen Energiequellen, wie bspw. Wasserkraft, Wind- oder Solarenergie. Warum bieten wir